

WÄRMEPUMPEN | PUFFERSPEICHER
Die perfekte Kombination
Sie nutzen als Wärmequelle die kostenlose, regenerative Energie aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser. Sie erzeugen je nach Version der Wärmepumpe aus 1 KW Strom ca. 3-4 KW Wärmeenergie. Der Warmwasser-Kombi-Pufferspeicher erhält dabei eine immer wichtigere Funktion. Am wirtschaftlichsten arbeitet der je nach Bedarf im Einfamilienhaus ca. 750 bis 1.000 Liter große Speicher als Hybridspeicher. Das bedeutet, dass alle kombinierbaren Wärmeerzeuger wie zum Beispiel Ihr M+M | Solarkraftwerk, Wärmepumpe oder ein mit der PV-Anlage verbundener kostengünstiger Elektro-Heizstab, Wärme an den Speicher liefern. Die Wärme wird direkt oder später, je nach Bedarf, für Warmwasser oder die Heizung abgerufen.
Mehr Informationen zu unseren M+M | Photovoltaikanlagen und Lösungen aus einer Hand